Übersetzerin und gelegentlich Autorin
Eigene Texte zu verfassen, begeistert Birgit Hofmann schon seit ihrer Zeit als "Jungredakteurin" des Jugendrotkreuz-Magazins baff . Kreative Schreibtechniken stehen deshalb immer wieder einmal auf ihrem Fortbildungsprogramm.
Über die Jahre hat sie zahlreiche Blog-Beiträge und Artikel geschrieben, die unter anderem im mdü, der auflagenstärksten Fachzeitschrift für Dolmetschen und Übersetzen in deutscher Sprache, veröffentlicht wurden:

-
„Narrative Medizin“ oder Wie Tolstoi Medizinstudierende zu besseren Patientenverstehern macht (Bayerninfo 02/2022)
-
Alles für alle: Tool-Lösungen für Team-Projekte/memoQ, (mdü 03/2019)
- Der Preis ist heiß – Herausforderung Digitalisierung (mdü 01/2019)
- Jaron Lanier: 10 Gründe, warum du deine Social-Media-Accounts sofort löschen musst (mdü 01/2019)
- Korpora in memoQ: Schätze heben mit LiveDocs (05/2018)
- Ein neues Kapitel beginnt: Eindrücke vom memoQfest 2018 (mdü 04/2018)
- Ergonomie am Arbeitsplatz: RollerMouse statt Mausarm (mdü 01/2018)
- Was war das denn? memoQ Adriatic + Updates 8.1 sowie 8.2 (mdü 05/2017)
- Der Weg zu einer professionellen Übersetzung (Newsletter der dsai 02/2016)
- Wissensmanagement mit OneNote (BayernInfo des BDÜ, 2016)
- Online-Artikel auf dem Zeitungsportal All-in.de,
z. B. "Coronaimpfung - märchenhaft einfach erklärt: Corona und die 7 Geißlein"